![]() |
||||
Durchgeführte ProjekteSozialwirtschaft integriert„Sozialwirtschaft integriert“ war ein Projekt zur Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund in Unternehmen der Sozialwirtschaft, gefördert vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI). IdeA – Familienrat IIIdeA – Familienrat II war ein gemeinsames Projekt der MainArbeit – kommunales Jobcenter der Stadt Offenbach und der startHAUS gGmbH. Antragstellerin war die Kommunale Arbeitsförderung der Stadt Offenbach. Mit dem Projekt wurde ein neuer Ansatz zur Förderung der Arbeitsmarkt-Integration von besonders benachteiligten Gruppen umgesetzt. Angesprochen wurden Familien, die nach einem familienbezogenen Ansatz beraten und unterstützt wurden. FPQ – Frauen entwickeln Perspektiven durch QualifizierungFür Frauen mit oder ohne Migrationshintergrund, die eine besondere Unterstützung auf Grund qualifikationsspezifischer, psychosozialer, sprachlicher oder gesundheitlicher Integrationshemmnisse benötigten. Orientierung und Aktivierung von bulgarischen frauenInhalte des Projekts waren die Verbesserung der deutschen Sprachkenntnisse, berufliche Orientierung, Vermittlung von EDV-Grundkenntnissen, Erkennen und Wahrnehmen von Bildungschancen, Erarbeitung eines persönlichen Integrationsweges und allgemeine Themen für das Leben in Deutschland.
|
|
|||
© 2008 startHAUS gGmbH | Impressum & Datenschutzerklärung | Letzte Änderung: 23.10.2025 |
||||