![]() |
||||
![]() |
Projekt TaMuTaVaTagesmutter / Tagesvater werdenMit dem ESF Plus-Programm „Integrationskurs mit Kind Plus: Perspektive durch Qualifizierung“ ermöglicht die startHAUS gGmbH integrationskursberechtigten Müttern und Vätern mit unbetreuten Kindern bis zum Grundschulalter die Teilnahme an einen Integrationskurs. Unsere integrationskursbegleitende Kinderbeaufsichtigung ist ein sinnvolles Brückenangebot für den Übergang der Kinder in das Regelsystem (Krippe, Kita, Tagespflege). Die Qualität des Angebots ist durch die Umsetzung in Anlehnung an die Kriterien der Kindertagespflege gesichert. Zusätzlich werden potentielle Fachkräfte für den Bereich der frühkindlichen Bildung gewonnen. Ziel des ESF Plus-Programms ist die Erprobung einer niedrigschwelligen, tätigkeitsbegleitenden Fortbildung für Kinderbeaufsichtigungspersonen. Des Weiteren werden der Einsatz und die Qualifizierung von sozialversicherungspflichtig beschäftigten Kinderbeaufsichtigungspersonen gefördert.
Kontakt:Herr Suat Karakuz Telefon: 069-8237862-22 E-Mail: Suat Karakuz [at] starthaus.org
Unsere integrationskursbegleitende Kinderbeaufsichtigung Projekt „TaMuTaVa“ (Tagesmutter / Tagesvater werden) wird im Rahmen des ESF PLUS-Programms „Integrationskurs mit Kind Plus: Perspektive durch Qualifizierung“ durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfond Plus (ESF Plus) gefördert.
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
© 2008 startHAUS gGmbH | Impressum & Datenschutzerklärung | Letzte Änderung: 31.07.2025 |